Ein Jahresrückblick der anderen Art

Reisen in NRW 2024 - die Highlights des jahres

Das Beste kommt zum Schluss! Wieder neigt sich ein Kalenderjahr dem Ende zu und es war ein reich beschenktes Jahr mit vielen Touren, Erlebnissen und Reisen. Die schönsten davon habe ich für Euch beschrieben und veröffentlicht, das hat mir große Freude bereitet. Vieles blieb auch unveröffentlicht, bleibt also neugierig, was das neue Jahr 2025 für Euch so an Vorschlägen bringen wird. Ich verspreche an dieser Stelle schon mal: es bleibt spannend. Kommst Du mit auf eine inspirierende Zeitreise?


Die schönsten Bilder 2024 von meinen Reisen durch Nordrhein-Westfalen 2024
Die schönsten Reisen durch Nordrhein-Westfalen, ein kleiner Kurzüberblick auf das was Euch erwartet.

Erste Tour:

Die erste Tour 2024 bietet Euch eine Winter-Wanderung in dem Naturpark Maas-Schwalm-Nette im Westen des Landes und führt Euch zu Seen, Schlössern und typisch niederrheinischer Landschaft durch zwei Jahreszeiten, denn ich war mehrmals da! Das besondere an dieser Tour: sie ist zertifiziert barrierefrei (okay vielleicht nicht unbedingt im Winter, aber sonst) und als Rundwanderung mit Einkehr immer eine Reise wert.  Da die Region einen längeren Aufenthalt lohnt, sind hier direkt drei weitere Touren verknüpft, also vier auf einen Streich!

Dritte Tour:

Die dritte Tour 2024 greift erstmals in sieben Jahren Reiseblog-NRW ein besonderes Thema auf: Pilgern auf dem Jakobsweg. In diesem Jahr feierte Hape Kerkeling seinen 60. Geburtstag und war damit in aller Munde. Das der TV-Star mit einem Buch über seine Pilgerreise "Ich bin dann mal weg" 2006 einen Bestseller schreiben würde, der den Nerv der Zeit traf und sich mehr als 5 Millionen mal verkaufte zeigt mir, das Pilgern voll im Trend liegt. Komm mit, wir üben Pilgern und marschieren durchs Rheinland!

fünfte tour:

Die fünfte Tour 2024 führt Euch in den kleinsten und ältesten Naturpark des Landes. Mit dem Beethoven Wanderweg geht es auf 16 Kilometern und 610 Höhenmetern zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Siebengebirges. Diese anspruchsvolle und aussichtsreiche Tour nimmt Euch nicht nur mit zu einem der meistbesuchten Hotspots von NRW sondern verrät auch so manche Geheimtipps. Gekrönt wird die Tour von mehrfachen Weinproben bei regionalen Winzern und einer Übernachtung im wahrhaften Märchenschloss von NRW = absolut TOP!

Siebte Tour:

Die siebte Tour 2024 führt uns nach Solingen ins Bergische Land. Dieser Sommer brachte mit den Tagen der offenen Gartenpforte wieder einmal ein mir bis dahin unbekanntes Gartenparadies zum Vorschein, welches mir einen eigenen Artikel wert war. Ergänzend besuchen wir die größte rekonstruierte Burg im Westen Deutschlands, fahren mit der Seilbahn und genießen dabei schöne Aussichten und bergische Spezialitäten. Eine Tour für Gartenliebhaber, Kulturfans und Genießer, seht selbst!

Neunte Tour:

Die neunte Tour 2024 bringt uns ins Ruhrgebiet südlich der Stadt Essen. Ist der Ruhrpott eine Reise wert und lohnt es sich hier zu wandern? Wir gehen diesen Fragestellungen nach und erlaufen uns mit der ersten Etappe des Deilbachsteiges die Elfringhauser Schweiz bis zur Bücherstadt Langenberg  bei Velbert. Dabei überraschen uns die Ruinen einer Burg, schöne Talblicke, alter, mächtiger Buchenwald, ein Waldbiergarten und die Wahrzeichen der Stadt Langenberg. Mehr erfährst Du hier:

Zweite Tour:

Die zweite Tour 2024 entstand aus der Kooperation mit mobil.nrw und führt uns in den einzigen Nationalpark von Nordrhein-Westfalen. Auch hier war es mir ein persönliches Anliegen eine zertifiziert barrierefreie Tour zu beschreiben, denn das Thema Inklusion geht uns alle an und wird an Bedeutung weiter zunehmen. Paula und ich haben es geschafft, insbesondere sie mit ihrem Rollie diesen Wilden Weg zu ebnen - tolle Aussichten von der Hirschley auf den Rursee waren die Belohnung!

vierte Tour:

Die vierte Tour 2024 entführt euch auf alten Schmugglerpfaden in das Grenzgebiet zwischen holländisch Limburg und der westlichen Grenze in den Naturpark Maasduinen. Dabei entdecken wir die letzten Heide- und Moorlandschaften dieser Region, Binnendünen und Waldschluchten auf sandigen Pfaden, ein Aboretum mit riesigen Mammutbäumen und einen geo- hydrologischen Wassergarten. All dies waren Gründe warum die Instagram-Community vom mobil.nrw diese Tour zur Besten Tour des Jahres 2024 gewählt hat!

Sechste Tour:

Die sechste Tour 2024 ist gleichzeitig die erste Fahrrad-Tour 2024 und damit die bereits 13. Radtour hier im Reiseblog. Wir starten in Westfalens heimlicher Hauptstadt Soest und radeln auf der Triovelo-Route nach Bad Sassendorf. Dort gehen wir dem Geheimnis des weißen Goldes auf die Spur und besuchen das interaktive Museum auf dem Hof Haule. Dann geht es durch die Soester Boerde zum Lieblingssee von NRW: wir erreichen den Möhnesee. Mit schönen Aussichten geht es zurück nach Soest zur kulinarischen Einkehr mit Verwöhnprogramm...

Achte Tour:

Die achte Tour 2024 führt uns in den Westerwaldkreis, in die schöne Stadt Hachenburg und auf den Premiumwanderweg Westerwald-Steig! Diese Rundwanderung geleitet dich zu einigen schönen historisch bedeutsamen Stätten: das Kloster Marienstatt blickt auf eine mehr als 800jährige Geschichte zurück. Wir erwandern uns die Kroppacher Schweiz, speisen wahlweise im Brauhaus des Klosters oder im ältesten Gasthaus Hachenburgs, campen am See, oder genießen die Gastlichkeit eines Boutique-Hotels - ganz nach Belieben.

Zehnte Tour:

Die zehnte Tour 2024 gibt einen Überblick über die schönsten Weihnachtsmärkte von Nordrhein-Westfalen. Hier entführe ich euch zu besonders schönen Locations, die in aller Regel nicht hoffnungslos überlaufen sind und mit Ihrem Ambiente, bedingt durch ein schönes Schloss oder eine schöne Burg auch mit ihrem Kunsthandwerk und den ausgesuchten kulinarischen Verlockungen zu begeistern wissen. Dabei treffen wir wahlweise den Weihnachtsmann, oder das Christkind mit etwas Glück ;o)



Dankeschön für Besondere Momente:

Ein ganz besonderer Dank gilt der Kooperation mit CP Compartner und mobil.nrw. Danke für viele tolle Inspirationen, Aufträge, Foto-shootings, Begegnungen, Gespräche  und Ideen.  Das ist Arbeit, die die Bezeichnung Arbeit gar nicht wirklich verdient, weil sie einfach Freude bereitet. Das macht einfach Lust auf mehr nach 2023 und 2024! Vielen Dank auch an die Instagram-Community von mobil.nrw, die in 2023 und 2024 meine Wandertouren zur Besten des Jahres in zwei aufeinander folgenden Jahren gewählt haben. Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut! Wir sehen uns sicher wieder und ich wünsche Euch allen einen "Guten Rutsch" in ein neues Jahr 2025!

Ausblicke 2025

Das Jahr 2024 verging wie im Fluge. Ich glaube mit zunehmendem Alter, dass die Jahre irgendwie noch schneller vergehen als in den Jugendjahren. Als wir am 09. November bereits zum 35. Mal den Fall der Mauer feierten, dachte ich nur: " Da war ich doch dabei, wo sind die 35 Jahre geblieben?" Ebenso die Tatsache, dass in wenigen Tagen 2025 im Kalender stehen wird. Ist denn dieses neue Jahrhundert tatsächlich schon 25 Jahre alt? Der Milleniumswechsel war doch gefühlt gerade erst, die Angst, die Computer würden ausfallen, die Geldausgabeautomaten würden kein Geld mehr ausgeben und all der Trubel um diesen einen, ach so besonderen Jahreswechsel, der ein Jahr, ein Jahrzehnt, ein Jahrhundert und ein Jahrtausend beendete und die Türe in ein eben solches Neues für uns öffnete. Es ist viel geschehen in diesen vergangenen Jahren. Technische Innovationen, Elektroautos, künstliche Intelligenz und Vieles mehr. Ich freue mich darauf Euch in 2025 und den kommenden Jahren wieder weitere Touren präsentieren zu können. Ich freue mich auf gesunde Zeiten, liebevolle und freundliche Begegnungen, fruchtbare geschäftlich erfolgreiche Kooperationen, viele schöne Reiseerlebnisse, positive Impulse und jede Menge Abenteuer. In diesem Punkt werde ich wohl niemals erwachsen ;o). Die Philosophie meines Reiseblogs gilt dabei auch in Zukunft: "Gib jedem Tag die Chance ein außergewöhnlicher Tag zu werden und ich verspreche Dir er wird Dir in Erinnerung bleiben!" Denn es gibt einen Unterschied zwischen gelebter und ERLEBTER Zeit.

Vielen Dank an Euch, liebe Leserinnen und Leser dieses Reiseblogs. Ohne Euch ist dies hier Hobby und brotlose Kunst! Vielen Dank an CANON DEUTSCHLAND für fünf  Jahre Begleitung, vielen Dank an den DJH RHEINLAND für fünf Jahre Unterstützung, vielen Dank an Rundfunk, TV und Presse für den Support in den vergangenen Jahren.

 

Ich verabschiede mich für heute mit Erich Kästners Worten: "Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit." In diesem Sinne Euch allen ein frohes, gesundes NEUES Jahr. Wir sehen uns!

 

Herzliche Grüße

Euer Matthias


Touren für ZUHause? Mein Buch im SHOP!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0